LAPP - Erstmals Remote-I/O-Geräte von LAPP
von Duncrow GmbH
Mit der brandneuen UNITRONIC® ACCESS Serie unterstützt LAPP die Übertragung einfacher Steuersignale sowie protokollbasierter Feldbus- oder Ethernetsignale mit Netzwerk- und Verteilungskomponenten für Sensor-Aktor-, Feldbus- und Ethernet-Anwendungen. Außerdem werden Ereignis- und Diagnosedaten übertragen, um Störungen oder zusätzliche Informationen zurückzumelden.
Anwendung
- Geeignet für die Verwendung mit UNITRONIC® SENSOR M12-Leitungen und ETHERLINE® M12 Patchkabeln.
- Für den dezentralen Einsatz in der Feldebene, außerhalb des Schaltschranks.
- Metallgehäuse ist resistent gegenüber Schweißspritzern.
- Für Einsatztemperaturen von ‑40 °C bis +70 °C.
Nutzen
- Multiprotokoll vereint mehrere Industrial Ethernet- und IoT-basierte Protokolle in einem.
- Dies reduziert die Anzahl der verschiedenen Geräte und erhöht gleichzeitig die Flexibilität.
- Dank Multiprotokoll kann ein einheitliches und standardisiertes Anlagendesign umgesetzt werden, das die Anforderungen internationaler Märkte mit nur einem Gerät erfüllt.
- Unterstützung verschiedener Industrial Ethernet-Protokolle reduziert Teilevielfalt im Lager und vereinfacht Instandhaltung.
- Digitale Signalübertragung erlaubt Verwendung von ungeschirmten Standardleitungen.
- Schutzart IP 69K erlaubt Einsatz von Hochdruckreinigern.
- Ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen dank Schutzart IP 67.
Die UNITRONIC® ACCESS MP08 DIO
Das digitale Modul mit Mulitprotokoll dient zur Kommunikation von dezentralen Sensoren und Aktoren der Feldebene mit einer SPS auf der Steuerungsebene.
Die UNITRONIC® ACCESS MP08 IOL
Der IO-Link Master mit Multiprotokoll ermöglicht die Übertragung von Ein- und Ausgangssignalen sowie IO-Link-Signalen von Sensoren und Aktoren in Industrial Ethernet- oder IoT-Protokolle.